Wer eine ganze Alm bewirtschaften und Gäste verpflegen will braucht eine große Mannschaft. Deshalb sind wir nicht „nur“ die gesamte Familie Rott, sondern die Familie Rott mit Team. Darunter das gesamte Küchenteam, das Service-Team, unsere Shop-Mitarbeiter, unsere Shuttlebus-Fahrer und viele, viele weitere helfende Hände, ohne die ein unvergessliches Almerlebnis niemals möglich wäre.
Weg mit dem Handy, raus aus dem Stress, rein in die Natur und die Zeit genießen. Unsere Wünsche klingen so einfach und doch sind sie so schwer zu erreichen. Im Tal steigt die Hektik unaufhörlich. Wir hetzen von Termin zu Termin. Unsere Kinder hängen immer öfter vor den Bildschirmen. Wir haben keine Zeit für ein gemeinsames Essen. Auf der Schlickeralm schaut die Welt ganz anders aus. Da liegt das Handy irgendwo in der Schublade und die Natur wird zum großen Bildschirm. Ob beim Melken der Kühe in der Schausennerei, bei den Tierbeobachtungen im Wander- und Skigebiet Schlick 2000 oder bei diversen Alpintouren – bei uns steht das Naturerlebnis stets im Vordergrund.
Zu einem anständigen Alm-Erlebnis gehört aber nicht nur viel Zeit in der Natur, sondern auch Zeit für gutes Essen. Für Speis und Trank ist bei uns immer gesorgt. Dazu aber gleich mehr.
Weg mit dem Handy, raus aus dem Stress, rein in die Natur und die Zeit genießen. Unsere Wünsche klingen so einfach und doch sind sie so schwer zu erreichen. Im Tal steigt die Hektik unaufhörlich. Wir hetzen von Termin zu Termin. Unsere Kinder hängen immer öfter vor den Bildschirmen. Wir haben keine Zeit für ein gemeinsames Essen. Auf der Schlickeralm schaut die Welt ganz anders aus. Da liegt das Handy irgendwo in der Schublade und die Natur wird zum großen Bildschirm. Ob beim Melken der Kühe in der Schausennerei, bei den Tierbeobachtungen im Wander- und Skigebiet Schlick 2000 oder bei diversen Alpintouren – bei uns steht das Naturerlebnis stets im Vordergrund.
Zu einem anständigen Alm-Erlebnis gehört aber nicht nur viel Zeit in der Natur, sondern auch Zeit für gutes Essen. Für Speis und Trank ist bei uns immer gesorgt. Dazu aber gleich mehr.
Für die kommende Sommersaison haben wir uns einiges Neues einfallen lassen, um Euren Aufenthalt bei uns noch vielseitiger zu gestalten:
Um den Kindern ein besonderes Erlebnis zu bieten, hat die Schlickeralm ab der Sommersaison 2018 einen kleinen aber feinen Streichelzoo. Hasen, Ziegen und viele andere Haustiere warten darauf, von den Kleinen besucht zu werden.
Auch Raum zum Austoben im Freien wird neuerdings geboten und erweitert den Kid Club.
Auch an der Austattung unseres Hauses tut sich einiges. Alle Zimmer werden aktuell mit modernen Betten ausgestattet, ebenso erhalten alle Zimmer einen modernen Fernseher mit Satelitten Empfang
Bei uns kocht der Chef persönlich, das sieht und schmeckt man. Wer auf typische Tiroler Wirtshausküche steht, ist bei uns genau richtig. Ab 8 Uhr morgens gibt es ein anständiges Bergfrühstück mit vielen regionalen Produkten, vom Ei, über den Tiroler Speck, bis hin zum Bauernbrot. Eine anständige Brettljause zum Start in den Tag hat noch niemandem geschadet.
Für unsere Hausgäste bieten wir eine Halbpension mit einem dreigängigen Abendmenü. Einmal in der Woche gibt es zudem ein Gala-Dinner und ein Tiroler Buffet. Auch wenn wir gerne mit regionalem Fleisch kochen, kommen auch Vegetarier auf der Schlickeralm nicht zu kurz. Hausgäste, Restaurantgäste, FrühstückerInnen, Gruppen (von groß bis klein) – auf unserer Alm ist jeder herzlich Willkommen. Typisch, regional, gschmackig – das ist die Küche auf der Schlickeralm.
Wer die wunderschöne Bergwelt rund um unsere Schlickeralm länger als einen Tag genießen möchte, kann auch gerne bei uns übernachten. In unserem Gasthof haben bis zu 65 Hausgäste Platz. All unsere Zimmer (Standard Doppelzimmer, großes Doppelzimmer, Familienzimmer – alle mit Badezimmer inkl. Dusche oder Badewanne /WC, sowie Zimmer mit Etagendusche) sind Allergiker-tauglich, WLAN-gerüstet und verfügen über Fernseher. Ab 2020 verfügen wir zusätzlich über eine eigene Ferienwohnung.
Auch für größere Gruppen wie Schulklassen haben wir auf unserer Alm Platz. Haustiere sind selbstverständlich auch erlaubt.
Die Bergwelt rund um die Schlickeralm ist eine atemberaubende. Und das Schönste – es ist für jeden etwas mit dabei. Familien verbringen gemeinsam Zeit auf dem Erlebnisweg mit seinen zahlreichen Spielstationen, auf dem Naturlehrweg zum Kreuzjoch und bei einer Wanderung zur Aussichtsplattform „Stubaiblick“.
Doch auch „Bergprofis“ kommen nicht zu kurz. Diverse Klettersteige und Alpin-Erlebnis-Routen haben noch jeden aktiven Bergsportler begeistert.
Aber auch im Winter hat das Skigebiet Schlick 2000 Traumhaftes zu bieten. In nur drei Minuten fährt die 6er-Zirmachbahn von der Talstation auf 1.910 m bis auf 2.240 m. Dort oben bieten sich vielfältige Ski-Erlebnisse für Anfänger, leicht Fortgeschrittene und Halbprofis. Eine 3 km lange, beschneite Talfahrt, 20 unterschiedliche Abfahrten, eine Speedstrecke und spektakuläre Hänge für Freerider sowie der Funpark Free Nature Park ermöglichen einen Skitag, wie man ihn sich nur wünschen kann. Und das Beste: ein Einkehrschwung in unserer Schlickeralm ist jederzeit möglich. Wer fleißig sportelt, hat sich eben auch einmal eine Pause verdient.